Konfiguration des E-Mail Programms

Um dein E-Mail Programm passend zu konfigurieren, solltest Du in modernen Programmen nur deine E-Mail-Adresse und dein Passwort eingeben. Die passende Serverkonfiguration wird automatisch gefunden.

Beispiel Thunderbird:

Sollte dies einmal nicht funktionieren, kannst Du dein Programm auch manuell konfigurieren (bevorzugte Einstellungen sind markiert):

Eingehend:

  • Server: vserv.windfluechter.net
  • Protokoll: IMAP mit SSL/TLS
  • Port: 993
  • Benutzername: <dein Benutzername>
  • Authentifizierung: Passwort

Ausgehend:

  • Server: vserv.windfluechter.net
  • Protokoll: SMTP oder Submission mit SSL/TLS
  • Port: 465 oder 587
  • Benutzername: <dein Benutzername>
  • Authentifizierung: Passwort

Wichtig zu wissen ist, dass nur verschlüsselte Verbindungen erlaubt werden und funktionieren, also TLS (bzw. SSL) als Optionen aktiviert sind, sowohl für den Eingangsserver mit IMAP als auch für den Ausgangsserver mit SMTP (Port 465 mit TLS/SSL) oder Subscription (Port 587 mit STARTTLS). Nur dann wird euer Passwort auch sicher übertragen! 

Insbesondere MS Outlook scheint Probleme mit einer nicht eindeutigen Konfiguration zu haben. Wenn ihr z.B. Submission auf Port 587 mit TLS/SSL konfiguriert habt, kann es sein, dass es nicht funktioniert, weil für Port 587 STARTTLS die richtige Einstellung ist. STARTTLS hat ein paar Nachteile hinsichtlich des Designs bzw. der komplexen Implementierung. Details hierzu findet ihr auf der englischsprachigen Seite: https://nostarttls.secvuln.info/

Statt STARTTLS sind laut RFC8314 der IETF dedizierte TLS Ports wie Port 993 bei IMAP oder Port 465 bei SMTP zu bevorzugen.

Beispiel Apple Mail:


Beispiel Thunderbird:


Ausgehender/Outgoing SMTP Server Thunderbird: